Fachliteratur

Hier haben wir Links zu Fachliteratur, Arbeitshilfen und Websites zur Unterstützung der MAV-Arbeit vor Ort zusammengestellt. Zum Beispiel den Eichstätter und Freiburger Kommentar, die ZMV (Fachzeitschrift) und Links zu AVO- bzw. AVR-Themen.

Fachliteratur für die MAV-Arbeit

Für die MAV-Arbeit braucht es gute Kenntnisse zum Arbeitsvertragsrecht und zum Mitarbeitervertretungsrecht.
Dazu braucht es auch Kommentare und Fachzeitschriften, die dabei helfen, Paragraphen, Bestimmungen und Regelungen auszulegen, Auskunft darüber geben, wie Gerichte bereits geurteilt haben oder wohin die Entwicklung geht.
Für den Bereich der Caritas gelten die Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR), für den Bereich der verfassten Kirche die Arbeitsvertragsordnung (AVO). Für beide gilt die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) in der jeweils gültigen Fassung.

Der Ketteler-Verlag bietet eine ausgezeichnete Auswahl an Arbeitshilfen für die MAVen. Neben der Zeitschrift ZMV gibt der Ketteler-Verlag regelmäßig Checklisten und Praxiswissen heraus. Es lohnt sich unbedingt, dort im Verlagsprogramm zu stöbern.

Auch der Lambertus-Verlag bietet viele nützliche Nachschlagewerke und Kommentare.

Im folgenden möchten wir auf einige aus unserer Sicht bedeutsamen Erscheinungen aufmerksam machen. Ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Habt Ihr Fragen zu diesen Werken? Möchtet Ihr den Kolleginnen und Kollegen noch weitere Literatur empfehlen? Meldet Euch gerne bei uns.

Literatur zum Arbeitsrecht der Caritas

AVR-Caritas und Rahmen-MAVO
 

Erscheint jährlich im Lambertusverlag.

Der Link führt zu Lambertus. Dort in das Suchfeld "AVR-Buchausgabe" eingeben, um zur aktuellsten Version zu gelangen.

Arbeitsrecht Caritas
 

Praxiskommentar zu den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) in 4 Ordnern

Der Link im Titel führt direkt zu der Stand 2025 aktuellen Ausgabe bei Lambertus. Alternativ über das Suchfeld bei Lambertus die aktuellste Version ermitteln.

Die AVR von A-Z


Erläuterungen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Cariatasverbands
kifas Gmbh (Hrsg.)
Loseblattwerk inkl. der neuesten Aktualisierung. 3 Ordner mit Register, ca. 3500 Seiten. 3 Aktualisierungen pro Jahr. KETTELER-Verlag GmbH.
Der Link führt zur Bestellseite des Grundwerks beim Ketteler-Verlag.

 

Kommentare zur Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)

MAVO-Kommentar (Thiel, Furhmann, Jüngst)

Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung - MAVO Thiel, Fuhrmann, Jüngst aus dem Verlag Luchterhand.
Zugrunde liegt hier die Rahmen-Mitarbeitervertretungsordnung der Diözesen in Deutschland.
Die Mitarbeitervertretungsordnungen der einzelnen Diözesen enthalten jeweils kleine Abweichungen.

Der Link führt Stand 2025 zur damals verfügbaren Auflage. Bitte auch hier stets nach der neuesten Version Ausschau halten. Alternativ zur Printausgabe wird auch ein Online-Zugang angeboten.

Eichstätter Kommentar MAVO und KAGO (Kirchliche Arbeitsgerichtsordnung)
 

Für Mitabeitervertretungen in der katholischen Kirche und deren Rechtsberater
Zwei in einem Band: Bewährter Praxisbegleiter mit Erläuterungen zu den Regelungswerken der Rahmen-Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) und der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO)

Oxenknecht-Witzsch / Eder / Stöcke-Muhlack / Schmitz / Richartz (Hrsg.)
Erläuterungen zu den Regelungswerken der Rahmen-Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) und der Kirchlichen Arbeitsgerichtsordnung (KAGO) in einem Band, KETTELER-Verlag GmbH.

Der Link führt zur 2025 verfügbaren Ausgabe. Bitte auch hier nach Aktualisierungen schauen. Alternativ zur Printausgabe wird auch ein Online-Zugang angeboten.

Freiburger Kommentar MAVO
 

Freiburger Kommentar zur Rahmenordnung für eine Mitarbeitervertretungsordnung einschließlich kirchliche Arbeitsgerichtsordnung (KAGO).

Der Link führt zum Lambertus-Verlag (Stand 2025). Dieser Kommentar biete ebenso einen Online-Zuang bzw. eine App.

ZMV - die Fachzeitschrift für Mitarbeitervertretungen

ZMV
 

Zeitschrift für die Praxis der Mitarbeitervertretung in den Einrichtungen der katholischen und evangelischen Kirche, Fachzeitschrift 6 Ausgaben pro Jahr, KETTELER-Verlag GmbH,
Eder / Fey / Joussen / kifas GmbH / Schwendele (Hrsg.)

Die äußerst lesenswerte Fachzeitschrift ist einzeln, im Abo, gedruckt oder digital erhältlich.

Der Link führt zur Homepage des Ketteler-Verlags.

Weitere Arbeitshilfen und Links

Die MAV-Arbeit ist vielseitig. Kolleginnen und Kollegen richten vielfältige Fragen zu ihren Belangen als Arbeitnehmer*innen an die MAV. Da sind Kenntnisse, z.B. im Schwerbehindertengesetz, zum  Arbeits- und Gesundheitsschutz, zum Mobilen Arbeiten und vielem mehr gefragt. Zumindest ist es gut, zu wissen, wo es steht.
Hier einige weiterführende Links zu Arbeitshilfen und Websits:

Tipps für MAV-Mitglieder in der katholischen Kirche und Caritas
Verständlich und praxisnah beantwortet der Ratgeber alle Fragen zur Arbeit in der Mitarbeitervertretung der katholischen Kirche und Caritas (MAV). Er führt neu gewählte MAV-Mitglieder sicher in ihre Aufgaben ein und zeigt, wie sie ihre Mitbestimmungsrechte richtig nutzen. Langjährige Mitglieder der MAV erhalten wertvolle Impulse und Anregungen, etwa zur Zusammenarbeit und Arbeitsteilung im Gremium, zum Umgang mit Konflikten und zur Durchsetzung berechtigter Ansprüche.

Im Kettler-Verlag sind neben der Zeitschrift ZMV und verschiedenen Kommentaren auch praktische Arbeitshilfen erschienen
Besonders hinweisen möchten wir auf die in regelmäßigen Abständen in aktualisierter Auflage erscheinenden Publikationen "ZMV Praxiswissen Arbeitsrecht" und "Checklisten zum Arbeits- und Mitarbeitervertretungsrecht". Zudem gibt es eine ganze Reihe weiterer Arbeitshilfen rund um die MAV-Arbeit, die AVO und die AVR. Es lohnt sich auf jeden Fall, im je aktuellen Verlagsprogramm zu stöbern.

Schwerbehindertenvertretung im Bistum Limburg
Hier finden sich die Kontaktdaten zur Schwerbehindertenvertretung, zu Vertrauenspersonen im Bistum Limburg, da wo keine Schwerbehindertenvertretung vorhanden ist, zur Inclusionsvereinbarung im Bistum Limburg, zu Fragen des Sozialrechts, zu Behörden und Verbänden und vieles mehr.

Infoblätter von A-Z der DiAG Freiburg
Von A wie Abmahnung bis Z wie Zustimmungsverfahren nach § 33 MAVO finden sich eine Vielzahl von Stichworten zu Themen, die im Alltag der MAV vorkommen. Gedacht insbesondere für "Neue" in der MAV, aber eigentlichen von großem Nutzen für alle, auch für "alte Hasen".

Internetseite der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin
Hier gibt es viele Informationen und rund um Arbeits- und Gesundheitsschutz, z.B Fragen des Mobilen Arbeitens, Fragen zu Corona und Arbeitsplatz

Internetportal von Wolfram Schiering für MAVen und Interessierte mit aktuellen Informationen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbands und zum Arbeitsvertragsrecht
Hier gibt es Informationen zu allen Fragen rund um die AVR und weiterführende Literatur und den Link zu einem Forum.

Zum Anfang der Seite springen